Donnerstag, 15.09.2022

10:15 - 11:45

Hörsaal 6

S413

Digital inkludiert und trotzdem abgehängt: zum Entfremdungserleben in einer digitalisierten Gesellschaft

Moderation: M. Jokisch, Heidelberg; A. Seifert, Zürich/CH

10:15
Zum Verlust der sozialen und gesellschaftlichen Integration in einer digitalisierten Gesellschaft: Einordnung des Obsoleszenzerlebens
S413-1 

M. R. Jokisch, A. Seifert, M. Doh; Heidelberg, Olten/CH, Freiburg

10:35
Orientierungs- und Entfremdungsängste: wie hängen Obsoleszenzerleben und Technikumgang im höheren Alter zusammen?
S413-2 

L. Schmidt, M. R. Jokisch, M. Doh, H.-W. Wahl; Heidelberg, Freiburg

10:55
Subjektiv erlebte digitale Ausgrenzung bei jungen und älteren Erwachsenen
S413-3 

A. Seifert; Olten/CH

11:15
Unterstützte Lernprozesse von älteren Menschen im Umgang mit einem digitalen Sprachassistenten – Ergebnisse aus dem Projekt KI-Alter
S413-4 

C. Even, T. Hammann, V. Heyl, C. Rietz, H.-W. Wahl, P. Zentel, A. Schlomann; Heidelberg, München

Zurück