Mittwoch, 14.09.2022

11:00 - 12:30

Hörsaal 6

S313

Digitale Bildungsprozesse - Erkenntnisse zum digitalen Medienalltag, Bildungsbiographien und Sozialraumanalyse im Projekt DiBiWohn

Moderation: I. Himmelsbach, Freiburg; M. Doh, Heidelberg

11:00
Sozialraumanalyse und Digitalisierung – „Räume“ vor dem Hintergrund subjektiver und objektiver Deutungen
S313-1 

T. de Vries, C. Klank, I. Himmelsbach; Freiburg

11:20
Befunde zum digitalen Medienalltag und zu Einflussfaktoren der Internet-Selbstwirksamkeit bei älteren Technikbegleiter*innen im Vergleich zu älteren bildungsaffinen Personen
S313-2 

M. Doh, L. Göbl, J. Schlichting, D. Leopold; Freiburg

11:40
Umgang mit digitalen Medien älterer Bewohner*innen in Betreuten Wohnanlagen
S313-3 

M. Doh, D. Leopold; Freiburg

12:00
Bildungsbiographie und Digitalisierung – Zum Verhältnis von Bildungsidentität und Technikverhalten
S313-4 

C. Klank, T. de Vries, I. Himmelsbach; Freiburg

Zurück