Mittwoch, 14.09.2022

16:30 - 18:00

Hörsaal 9

S324

Entwicklung der Lebenssituation sehr alter Menschen – Längsschnittbefunde aus dem NRW80+ Hochaltrigenpanel

Moderation: R. Kaspar, Köln; M. Reissmann, Köln

16:30
Sozioökonomische Ungleichheiten in der funktionalen Gesundheit bei hochaltrigen Menschen in Deutschland
S324-1 

J. Fey, J. Zimmermann; Köln

16:50
Kontinuität, Kumulation oder Destrukturierung? Ergebnisse der NRW80+-Studie zu gesundheitlicher Ungleichheit im hohen Alter
S324-2 

J. Wenner, J. Fey, S. Zank, M. Wagner; Köln

17:10
Veränderungen des subjektiven Alternserlebens im hohen Alter - Prädiktoren wahrgenommener Gewinne und Verluste über einen 2-Jahres-Zeitraum
S324-3 

R. Kaspar, H.-W. Wahl, M. Diehl, S. Zank; Köln, Heidelberg, Fort Collins/USA

17:30
Entwicklung von Autonomie und aktiver Verbundenheit mit dem Leben in der Hochaltrigkeit
S324-4 

M. Reissmann, V. Oswald, R. Kaspar; Köln

Diskutant: O. Schilling, Heidelberg

Zurück