Dienstag, 13.09.2022

11:00 - 12:30

Hörsaal 4

S211

Es kommt darauf an, wie wir alt werden

DGGG, DGG, SFGG-SPSG, Gerontologie CH und ÖGGG nehmen Abschied von Ursula Lehr

Moderation: A. Simm, Halle (Saale); H.-W. Wahl, Heidelberg

11:00
Die BOLSA und Ursula Lehr – Biographische Alter(n)sforschung als Bezugsrahmen der eigenen wissenschaftlichen Identität
S211-1 

I. Fooken; Siegen

11:15
Ursula Lehrs Beitrag zur sozialpolitischen Alter(n)sforschung
S211-2 

G. Naegele; Dortmund

11:30
Altersbilder im Werk von Ursula Lehr – Innovationen und Perspektiven
S211-3 

E. Schmitt; Heidelberg

11:45
Altern ist (k)ein 'ökologisches Schicksal' – Umwelt und Altern bei Ursula Lehr
S211-4 

F. Oswald; Frankfurt a. M.

12:00
Quantitative Methoden in der Gerontologie und Ursula Lehr – Ein flexibles Kraftfeld
S211-5 

G. Rudinger; Bonn

Zurück