
Donnerstag, 15.09.2022
08:30 - 10:00
Hörsaal 9
S405
Freie Vorträge - Gesundheit und Gesunderhaltung
Moderation: R. Kaspar, Köln
08:30
Geschlechtereffekte auf psychosoziale Interventionen bei Alzheimer und verwandten Erkrankungen
S405-1
08:45
Lebensmittelverfügbarkeit als Risikofaktor für die Prävalenz von Sarkopenie in der Akutgeriatrie – Sarcopenia EAMA 9+ Project
S405-2
09:00
Untersuchungen zur adulten Neuroplastizität als Auswirkung langfristiger körperlicher Aktivität im Alter
S405-3
09:15
Die Perspektive potentieller Nutzer*innen auf assistive Roboterarme in ambulanten Settings
S405-4
09:30
Wie verändern sich individuelle Altersbilder im Laufe von Paarbeziehungsübergängen im Alter? Ergebnisse aus dem Deutschen Alterssurvey und der NRW80+-Studie
S405-5
09:45
"Plastizität": Gilt das Ziel der medizinischen Reha, die "selbstbestimmte Teilhabe" gemäß § 1 SGB IX, nur für kognitiv Leistungsstarke?
S405-6