
Donnerstag, 12.09.2024
16:30 - 18:00
Hörsaal 6 Bode
Freie Vorträge: Mobilität/Notfall
Moderation: A. M. Affeldt, Köln; H. J. Heppner, Bayreuth
16:30
Der Stepping Threshold Test – Assessment des reaktiven Gleichgewichts zur Unterscheidung zwischen älteren Personen mit und ohne Sturzhistorie
S239-1
16:40
Die FEATURE Studie – Ergebnisse der Effektivität, Durchführbarkeit und Akzeptanz zweier perturbationsbasierter Laufband-Trainingsprotokolle zur Verbesserung des reaktiven Gleichgewichts bei sturzgefährdeten älteren Personen
S239-2
16:50
Steigerung der körperlichen Aktivität bei älteren Erwachsenen im Pflegeheim durch Freude – die JOIN4JOY Studie
S239-3
17:00
Referenzwerte für Gangparameter selbstständig lebender älterer Menschen mit unterschiedlichen Graden funktionaler Fähigkeiten
S239-4
17:10
Mit Sturz in die Notaufnahme: Was sagen die Patient*innen, was wissen die Hausärzt*innen?
S239-5
17:20
Risikostratifikation von geriatrischen Patienten in der Notaufnahme – im Hinblick auf klinische Endpunkte und unter gesundheits-ökonomischen Aspekten
S239-6
17:30
Prospective Emergency Screening Tool Identifies Functional Problems in Geriatric Patients on Admission - Findings of a validation study
S239-7