Dienstag, 13.09.2022

08:15 - 09:45

Hörsaal 8

S204

Freie Vorträge - Patientenwege

Moderation: M. Djukic, Göttingen

08:15
Daheim Dank Digital – ein Reallabor für assistive Technologien zur Unterstützung der Funktion und Teilhabe gebrechlicher älterer Menschen
S204-1 

S. Mayer, B. Kohn, M. Fotteler, W. Swoboda, J. Hillmann, S. Özkan, S. Richter, D. Dallmeier, M. Denkinger; Ulm, Neu-Ulm

08:30
Vergleich zwischen Hospital Frailty Risk Score (HFRS) und ISAR-Score als Screeningtools der Stufe1
S204-2 

C. Werner, F. Ahsfaq, G. S. Braun; Aachen, Coburg

08:45
Auch funktionale Heterogenität älterer Menschen erfordert differenziertes Vorgehen bei Interventionsstudien - Erfahrungen mit gesetzlich krankenversicherten, 70-jährigen und älteren Personen in einem innovativen Hilfs- und Betreuungsnetzwerk
S204-3 

W. von Renteln-Kruse, L. Neumann, D. Vinyard, S. Golgert, U. Thiem, U. Dapp; Hamburg

09:00
Begleitung bei Entlassung/Verlegung älterer Menschen und ihre Assoziation mit dem nachfolgenden Auftreten von Delir – Ergebnisse aus der TRADE Beobachtungsstudie
S204-4 

S. Brefka, J. Brenneisen, C. Leinert, U. Braisch, G. Decker, R. Muche, T. Seufferlein, J. Klaus, G. Eschweiler, F. Gebhard, K. Schütze, T. Geisler, A. Bahrmann, H. Katus, N. Frey, N.-E. Denninger, M. Müller, K. Pahmeier, J. Wasem, A. L. Flagmeier, P. Benzinger, J. M. Bauer, M. Denkinger, D. Dallmeier; Ulm, Nürnberg, Tübingen, Heidelberg, Rosenheim, Essen, Stuttgart

09:15
Anforderungsanalyse für ein humanoides Pflege-Telerobotiksystem zur Unterstützung in der häuslichen und ambulanten Pflege
S204-5 

S. Vorwerg, C. Friese, C. Eicher; Berlin

09:30
Covid-19 in Alten- und Pflegeheimen einer deutschen Metropole: Sterbefälle im Kontext der Heim-Charakteristika, der Impfkampagne und der nicht pflegebedürftigen Bevölkerung Nürnbergs im Zeitraum von März 2020 bis April 2021
S204-6 

M. Gosch, P. M. Borzyk; Nürnberg, Melsbach

Zurück