Dienstag, 13.09.2022

11:00 - 12:30

Hörsaal 3

S210

Prävention interdisziplinär

Moderation: P. Gellert, Berlin; G. Fuellen, Rostock

11:00
Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Ansätze zur Prävention im Alter am Beispiel von Mobilität und Kognition
S210-1 

P. Gellert; Berlin

11:20
Biomedizinische Ansätze zur Prävention: Alternsprozesse aufhalten, stoppen, zurückdrehen gar?
S210-2 

G. Fuellen; Rostock

11:40
Die alternde Lunge. Ist Lungengesundheit gut für gesundes Altern?
S210-3 

S. Stieglitz; Wuppertal

12:00
Ansätze zur Prävention und Gesundheitsförderung aus der Perspektive sozialer Gerontologie: zur Bedeutung ungleichheitssensibler Ansätze zu Partizipation
S210-4 

S. Kümpers; Fulda

Zurück