Mittwoch, 14.09.2022

16:30 - 18:00

Hörsaal 11

S325

Risiken und Resilienz – Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS) zur Lebenssituation älterer Menschen in der Corona-Pandemie

Moderation: J. Simonson, Berlin; C. Tesch-Römer, Berlin

16:30
Wie wirkte sich die COVID-19-Pandemie auf das Wohlbefinden pflegender Angehörigen aus? Eine Längsschnittstudie für ältere Erwachsene in Deutschland
S325-1 

N. Kelle, U. Ehrlich, K. Möhring; Berlin, Mannheim

16:50
Enkelbetreuung in der Corona Pandemie
S325-2 

M. Bünning, O. Huxhold; Berlin

17:10
Ehrenamtliches Engagement von Menschen in der zweiten Lebenshälfte während der Corona-Pandemie
S325-3 

J. Simonson, N. Kelle; Berlin

17:30
Körperliche Inaktivität von über 60-Jährigen vor und während der COVID-19-Pandemie
S325-4 

S. Nowossadeck, S. Spuling; Berlin

Zurück