Donnerstag, 15.09.2022

08:30 - 10:00

Hörsaal 4

S401

Selbstbestimmt teilhaben in der stationären Altenpflege: Wie kann das, was theoretisch bekannt ist, in der Praxis gelingen?

Moderation: S. Lechtenfeld, Dortmund; M. Lukas, Essen

08:30
Selbstbestimmte Teilhabe - Was ist damit gemeint und welche Chancen und Zumutungen sind damit verbunden?
S401-1 

S. Kühnert, B. Schuhmacher; Bochum

08:50
Wertschätzung, Austausch und Teilhabe. Umsetzung im Feld
S401-2 

B. Lenders; Berlin

09:10
Selbstbestimmt teilhaben in Altenpflegeeinrichtungen (STAP): Fördernde und hemmende Faktoren auf Ebene der Organisation
S401-3 

C. Bleck; Düsseldorf

09:30
Teilhabe, damit Individualität und Selbstverantwortung auch im Heim möglich bleiben
S401-4 

M. Pfeiffer; Bonn

Zurück