Mittwoch, 14.09.2022

08:15 - 09:45

Hörsaal 11

S306

Und täglich grüßt das Murmeltier – zur Bedeutung von Alltagsroutinen im höheren Lebensalter

Moderation: S. Penger, Frankfurt a. M.; F. Wolf, Frankfurt a. M.

08:15
Keine Zeit zu verschwenden - Kontinuitäten und Brüche von Alltagsroutinen und Zeitgestaltung am Übergang in die Nacherwerbsphase
S306-1 

A. Wanka; Frankfurt a. M.

08:35
Jeden Tag eine andere App? – Vielfalt und Intensität der Smartphonenutzung im Alltag älterer Menschen
S306-2 

F. Wolf; Frankfurt a. M.

08:55
„Wege, die ich schon immer so gegangen bin, behalte ich bei“ – die Präferenz für Alltagsroutinen im Spannungsfeld außerhäuslicher Mobilität älterer Menschen
S306-3 

S. G. Penger; Siegen

09:15
Aktivitäten und soziale Kontakte über 80-Jähriger in der stationären Langzeitpflege - Organisationale Determinanten der Alltagsgestaltung
S306-4 

M. Zirves, I. Demirer, H. Pfaff; Köln

Diskutant: F. Oswald, Frankfurt a.M.

Zurück